Lösung aktualisiert am: 2017/5/1 21:57:38 - von - - RFIDtagworld XMINNOV RFID-Tag-Hersteller / LösungID:1852
Verbesserte Patientensicherheit. Die Nutzung der RFID-Technologie erhöht die Patientensicherheit, indem die Wahrscheinlichkeit von Medikamentenfehlern minimiert wird.
Verbesserung der Effizienz. Die RFID-Technologie optimiert die Pharmazie, minimiert die Zeit und den Aufwand für das Inventarmanagement, die Rezeptabgabe und die Rekordhaltung.
Kosteneinsparungen. Durch die Reduktion von Medikamentenfehlern, die Minimierung von Inventarverschwendung und die Optimierung von Workflows können Apotheken langfristige Kosteneinsparungen erzielen.
Compliance und Reporting. Pharmazeutika können leicht Compliance-Berichte generieren und Medikationsspende-Muster mithilfe von RFID-Daten verfolgen und ihnen dabei helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Echtzeitvisibilität. RFID-Technologie bietet Echtzeit-Übersicht in die Medikamenten-Inventar, um sicherzustellen, dass Medikamente immer bei Bedarf zur Verfügung stehen, wodurch das Risiko von Stockouts reduziert wird.
Das manuelle Management von pharmaziebasierten Medikamentenkits ist ein arbeitsintensiver Prozess-Rife mit der Möglichkeit zum Fehler, insbesondere während der Inventar- und Lagerhaltung. Für Krankenhauseinrichtungen, die eine große Anzahl von Medikamenten-Kits und Tabletts verwalten, um sicherzustellen, dass jedes Medikament und Apothekenprodukt genau ist, innerhalb der Fristen, und vor und nach der Anwendung kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Während die Bar, die alle Medikamente auf die Dosisstufe kodiert, sehr in der Inventarverwaltung helfen kann, bleibt der menschliche Fehler bei der Lagerung und Verwaltung von Medikamentenkits.
In den letzten Jahren wurde eine neue Technologie auf das Medikamenten-Tracking und -Management angewendet – Radiofrequenz-Identifizierung (RFID). Die Anwendung von RFID auf pharmazeutisches Tracking und Management verspricht bei der Entwicklung eines umfassenden Systems zur Bekämpfung von Medikamentenkits und Tabletts zu helfen.
Mit RFID-Tags in Arzneimittelverpackungen können Apotheker die Echtheit jedes Produkts in Echtzeit überprüfen. Sobald der Bestand eine vorgegebene Schwelle nähert, kann das System automatisch den Reorderprozess initiieren, die Chancen von Medikamentenknappungen minimieren und eine rechtzeitige Rezepterfüllung für Patienten gewährleisten.