Sicherheit: Wenn jemand versucht, mit dem Zähler zu tampieren (z.B. stehlen Strom), wird der RFID-Tag die Verletzung aufzeichnen und einen Alarm auslösen.
Reduzierung der Diebstahl- und Betrugsverluste: Hilft Versorgungsunternehmen, Einnahmenverluste zu minimieren, indem Stromdiebstahl und Betrug durch erhöhte Sicherheit reduziert werden.
Automatische Datenerfassung: RFID-Tags können von RFID-Lesern fern gelesen werden, wodurch eine automatische Datenerfassung ermöglicht wird.
Verbesserte Genauigkeit: Da die Daten elektronisch erfasst werden können, sorgt sie für eine höhere Genauigkeit der Messwerte, was zu einer genaueren Abrechnung und einer besseren Kundenzufriedenheit führt.
Optimierte Operationen: Die Nutzungen können Zähler schnell identifizieren und lokalisieren, die Betriebseffizienz verbessern, vor allem bei der Installation, Wartung und Austausch.
Proaktive Wartung: RFID-Tags können auch dazu beitragen, Zähler zu identifizieren, die Wartung benötigen, bevor sie scheitern und Ausfallzeiten für Kunden reduzieren.
Datenanalyse: Daten, die über RFID-Tags gesammelt werden, können analysiert werden, um Einblicke in die Nutzung des Kundenstroms zu gewinnen.