Lösung aktualisiert am: 2019/8/7 14:25:01 - von - - RFIDtagworld XMINNOV RFID-Tag-Hersteller / LösungID:2621
Sie reduziert die Belegschaft und die Kosten, indem sie die Notwendigkeit eines Bedieners beseitigen.
Das Wiegen von LKW/Tank kann jederzeit überwacht werden, und beschleunigte Wägevorgänge.
Reduziert Papierarbeit mit täglicher, wöchentlicher, monatlicher und jährlicher Berichterstattung.
Bietet schnelle und zuverlässige Aufnahmen dank der Integration von Fahrzeugerkennung und Wägevorgängen.
Archivierung und Backup von Datensätzen sind möglich.
RFID-Winkelschilde sind für einfache Fahrzeugzugriffskontrolle und Gewichtung bei Verwendung mit einem UHF-Lesegerät konzipiert.
Die RFID-Technologie dient zur Identifizierung und Verfolgung von Objekten mittels Funkwellen, während das Wägesystem das Gewicht von Objekten misst. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden, um Ihnen beim Start zu helfen:
ANHANG Die Komponenten verstehen:
- RFID-Komponenten: RFID-Tags, RFID-Leser, Antennen und Middleware (Software, die die Daten zwischen Tags und Lesern verwaltet).
- Wägesystemkomponenten: Waagen oder Lastzellen, digitale Indikatoren oder Regler.
2. Die Installation planen:
- Identifizieren Sie die Objekte, die Sie mit RFID-Technologie wiegen und verfolgen möchten.
- Bestimmen Sie die Orte, an denen RFID-Leser und Antennen für eine optimale Abdeckung platziert werden müssen.
- Wählen Sie geeignete Orte für die Waagen oder Lastzellen.
3. RFID Komponenten:
- Installieren Sie RFID-Antennen und Lesegeräte an den angegebenen Orten. Antennen sollten positioniert werden, um den gewünschten Lesebereich und die Abdeckung zu erreichen.
- Verbinden Sie die RFID-Lesegeräte mit einer Stromquelle und einem Netz (falls zutreffend) nach den Anweisungen des Herstellers.
- Richten Sie die Middleware oder Software ein, um mit den RFID-Lesern zu kommunizieren und Tagdaten zu verwalten.
4. Installieren Sie Wägesystemkomponenten:
- Installieren Sie die Waage oder Lastzellen an den gewünschten Stellen. Stellen Sie sicher, dass sie auf einer stabilen und ebenen Oberfläche installiert sind.
- Verbinden Sie die Ladezellen mit dem digitalen Indikator oder Controller nach den Richtlinien des Herstellers.
5. Integriertes RFID- und Wägesystem:
- Je nach Anwendung benötigen Sie vielleicht eine benutzerdefinierte Software, um RFID-Daten mit Gewichtsdaten zu verknüpfen. Dies könnte die Programmierung beinhalten, um RFID-Tag-IDs mit entsprechenden Gewichtsmessungen zu verknüpfen.
6. Prüfung und Kalibrierung:
- Testen Sie das RFID-System, indem Sie markierte Objekte auf der Waage. Stellen Sie sicher, dass der RFID-Reader die Tag-IDs erfolgreich erfasst und mit Gewichtsmessungen verknüpft.
- Kalibrieren Sie das Wägesystem, um genaue Gewichtsmessungen zu gewährleisten. Folgen Sie den Kalibrierverfahren des Herstellers.
7. Datenmanagement und Reporting:
- Einrichtung eines Datenmanagementsystems zur Speicherung und Verarbeitung der gesammelten RFID- und Gewichtsdaten. Dies könnte eine Verbindung zu einer Datenbank oder Cloud-basierten Plattform beinhalten.
- Entwickeln oder konfigurieren Sie Reporting-Tools, um die gewünschte Ausgabe zu erzeugen, wie z.B. das Gewicht bestimmter markierter Objekte im Laufe der Zeit zu verfolgen.
8. Schulung und Wartung:
- Trainieren Sie Ihr Personal, wie Sie das RFID-Wägesystem effektiv nutzen können.
- Erstellen Sie einen Wartungsplan für die RFID- und Wägekomponenten, um sicherzustellen, dass diese im Laufe der Zeit korrekt funktionieren.