Der Hauptunterschied zwischen aktiven und passiven RFID-Tags besteht darin, dass ein aktiver Tag eine Batterie hat, während ein passiver Tag nicht. Viele kommerziell verwendete Tags sind passiv, aufgrund ihrer deutlich geringeren Kosten, der langen Lebensdauer und der geringen Größe. Aktive RFID-Tags sind jedoch besser geeignet für längere Reichweiten, Datenerfassung und höhere Leistung.
Die Unterschiede zwischen aktiven und passiven RFID-Tags
Jedes Formular hat spezielle Anwendungsfälle, in denen es am besten funktioniert. Aktiv ist besser für die Verfolgung von teuren Objekten. Die niedrigen Kosten von Passive ermöglichen den Masseneinsatz. Hier sind einige Szenarien, in denen ein Unternehmen einen Ansatz über einen anderen bevorzugen kann.
Ein aktiver RFID-Tag erfasst Lieferkettendaten wie Feuchtigkeit aus verderblicher Ladung.
Ein aktiver RFID-Setup kann die Bewegung von wertvollen Vermögenswerten um eine Anlage verfolgen, wie medizinische Ausrüstung, Reparaturwagen oder spezialisierte Werkzeuge.
Active RFID ist ideal für die Verfolgung von Vermögenswerten über einen weiten Bereich, wie automatisch nach der Bewegung eines einzelnen Unternehmens Container auf einem befahrenen Transportbahnhof.
Passive RFID ist die beste Wahl, wenn der Wechsel von Batterien unpraktisch ist. Zum Beispiel ist passive RFID eine gute Wahl für das Viehmanagement.
Passive RFID funktioniert gut für die Etikettierung einzelner Produkte zur Inventarsteuerung.
RFID-Tags kommen in vielen verschiedenen Designs, Formen und Größen. Ein Tag ist für eine bestimmte Anwendung oder eine Reihe von Anwendungen ausgelegt. Tags können unter vier Kategorien klassifiziert werden, je nachdem, wie die Tags Leistung erhalten, die Frequenz, mit der sie arbeiten, das verwendete Protokoll und die verschiedenen Funktionalitäten, die auf den Tags implementiert sind.