Entwickelt, um an einer Vielzahl von Oberflächen zu arbeiten (ohne Metalloberflächen)
Die RFID-Etiketten können in logistischen Umgebungen wie Lagern, in industriellen Umgebungen oder im Einzelhandel eingesetzt werden. Aufgrund der vielfältigen Personalisierungsoptionen decken wir eine Vielzahl von Anwendungen ab.
Mini Größe NFC HF Inlay mit Durchmesser 17mm
Tag Dimension: D17mm (Aluminium Antennengröße: D15mm)
Chip: NTAG213 (Protokoll: NFC ISO14443A)
Speicher: TID/UID 7byte+ EPC/Block 180byte+ Benutzer 144byte+ Reserve
Betriebsfrequenz: 13.0-14.5 Mhz
FaceStock / Gehäuse: Transparentes PET
Lesebereich: 1,5 cm Auf Air-free (abhängig vom Lesegerät)
Installation: Kleber
Charakteristisch: Allgemeines
Feature Option: Kostenlose Beratung und kostenlose Proben mit Lösungsvorschlag und -auswertung, schnelle Probenahme innerhalb von 2-3 Tagen zur Unterstützung von ODM/OEM/SKD, um den kundenspezifischen Druck einschließlich Mono/Farb-Barcode und Text Embossing, Lasergraving, Personalisierung und Codierung Service zu erfüllen
HF-Inlay bezeichnet ein vorgefertigtes Bauteil, das bei der Herstellung hochfrequenter (HF) RFID-Tags verwendet wird. Es besteht aus einer Antenne und einer integrierten Schaltung (IC) oder einem Chip, die zusammen den Kern eines HF-RFID-Tags bilden. Das HF-Inlay ist typischerweise innerhalb eines Etiketts, einer Karte oder anderer Formfaktoren eingebettet, um einen funktionalen RFID-Tag zu erstellen. Hier sind einige wichtige Punkte zu HF-Inlays:
ANHANG RFID Technologie: HF-Inlays sind Teil des HF-RFID-Systems, das mit einer Frequenz von 13,56 MHz arbeitet. HF RFID-Technologie ist weit verbreitet für Anwendungen wie Zugriffskontrolle, kontaktlose Bezahlung, Identifikationskarten, Ticketing und Inventarmanagement.
2. Komponenten: Ein HF-Inlay umfasst zwei wesentliche Komponenten: eine Antenne und eine integrierte Schaltung (IC) oder Chip. Die Antenne ist für das Senden und Empfangen von Funksignalen verantwortlich, während das IC Daten speichert und verarbeitet, wodurch eine Kommunikation zwischen dem Tag und einem RFID-Lesegerät ermöglicht wird.
3. Herstellung: HF-Inlays werden typischerweise mit spezialisierten Prozessen hergestellt. Die Antenne wird typischerweise mit leitfähigen Materialien, wie Kupfer oder Aluminium, aufgebaut und auf einem Substratmaterial befestigt oder bedruckt. Der IC-Chip wird dann mit der Antenne verbunden oder verbunden und bildet eine komplette Inlay.
4. Größe und Formfaktoren: HF-Inlays kommen in verschiedenen Größen und Formfaktoren, um verschiedene Anwendungen zu beherbergen. Sie können so klein wie ein paar Quadratmillimeter sein, so dass sie geeignet für die Einbettung in kleine Tags oder Karten. Die Inlays sind so konzipiert, dass sie einfach in Etiketten- oder Kartenherstellungsprozesse integriert werden können.
5. Inlay Encoding: HF-Inlays können vor der Umwandlung in funktionale Tags mit bestimmten Informationen vorcodiert oder programmiert werden. Bei diesem Programmiervorgang werden typischerweise eindeutige Identifikationsnummern oder andere relevante Daten auf den IC-Chip geschrieben. Die Codierung kann mit RFID-Kodierungsgeräten oder spezialisierten Geräten erfolgen.
6. Anpassung: HF-Inlays können auf spezifische Anforderungen angepasst werden. Hersteller können verschiedene Optionen für Antennendesigns, Chip-Typen, Speicherkapazitäten und andere Funktionen bieten, um die Inlays auf bestimmte Anwendungen zuzuschneiden.
7. Anwendungsintegration: HF-Inlays werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Zugangskontrollkarten, Smartcards, elektronische Pässe, Bibliotheksmanagement, Asset Tracking und mehr. Sie sind oft in Etiketten- oder Kartensubstrate eingebettet oder können je nach Anwendungszweck in verschiedene andere Formfaktoren umgewandelt werden.
HF-Inlays bilden die Grundlage für die Erstellung von funktionellen HF-RFID-Tags. Ihre vorgefertigte Natur vereinfacht den Herstellungsprozess und ermöglicht die Integration der RFID-Funktionalität in verschiedene Produkte und Anwendungen.