Lange Lesedistanz für das Parkmanagement.
Weit verbreitet für paking-System, logistische Flottenmanagement, Zugangskontrolle usw.
Unterstützt die LED/Budder Erinnerungsfunktionen an passive/semi-passive Tags.
Lesen und passen Sie das eingebaute Passwort des Tags zur Steuerung des Zugriffs.
Bieten Sie einen großen Wert/Leistung ROI, besonders geeignet für Outdoor-Portal-Typ Leseanwendungen.
Basierend auf dem IMPINJ E710 Chip unterstützende Tags nach EPC CLASS1 G2 (ISO18000-6C).
Betriebsfrequenz: 860-960MHz (nach verschiedenen nationalen oder regionalen Anforderungen einstellbar).
Funktioniert entweder in FHSS- oder Festfrequenzübertragungsmodi.
Ausgangsleistung bis 33dBm (verstellbar).
Eingebaute 8dbi zirkular polarisierte Antenne, typische Lesedistanz >8 Meter*.
Unterstützt aktive, Antwort- und andere Arbeitsmodi mit Low-Power-Design, angetrieben durch eine einzige +9V-Quelle.
Unterstützt Schnittstellen wie RS232, RS485, Wiegand, GPIO mit optionaler TCPIP Netzwerkschnittstelle.
Anpassbare Funktionen mit hochzuverlässigem Design, geeignet für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.
DemoApp ist im Ordner "\bin\x86\Release\UHFReader188demomain.exe"
Mit einem UHF (Ultra-High Frequency) integrierten Lesegerät für das Parkmanagement kann eine effektive Lösung für die Fahrzeugidentifizierung, Zutrittskontrolle und Gesamtparksystemeffizienz sein. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden zur Implementierung eines integrierten UHF-Lesers für das Parkmanagement:
Schritte zur Implementierung von UHF Integrated Reader for Parking Management:
ANHANG Anforderungen definieren:
Umfassen Sie Ihre Anforderungen an das Parkmanagementsystem. Kennen Sie die Anzahl der Parkplätze, Zugriffssteuerungsanforderungen und alle zusätzlichen Funktionen, die Sie wünschen, wie Echtzeitüberwachung, automatisierte Abrechnung oder Integration mit anderen Systemen.
2. Wählen Sie UHF Technologie:
Wählen Sie eine UHF RFID-Technologie aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht. UHF RFID wird häufig zur Identifizierung und Verfolgung von Fahrzeugen verwendet. Stellen Sie sicher, dass das gewählte UHF-System den einschlägigen Standards entspricht.
3. Wählen Sie UHF Integrierter Leser:
Wählen Sie einen UHF integrierten Leser, der Ihren Anforderungen entspricht. Betrachten Sie Faktoren wie Lesereichweite, Lesegeschwindigkeit, Umweltverträglichkeit und Kompatibilität mit RFID-Tags, die in Fahrzeugen üblich sind.
4. RFID Tags für Fahrzeuge:
Wählen Sie RFID-Tags, die an Fahrzeugen angebracht werden. UHF RFID-Tags kommen in verschiedenen Formfaktoren, darunter Windschutz-Sticker oder Windschutzschild-montierte Tags. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Tags langlebig und für den Außeneinsatz geeignet sind.
5. Integration mit Parkmanagement-Software:
Integrieren Sie den UHF integrierten Leser mit Ihrer Parkmanagement-Software. Diese Software sollte Aufgaben wie die Identifizierung von Fahrzeugen, die Verwaltung von Zugangsberechtigungen und die Protokollierung von Parkplätzen behandeln.
6. Installieren Sie UHF Readers bei Entry/Exit Points:
Installieren Sie UHF-Leser an Ein- und Ausfahrtpunkten der Parkanlage. Stellen Sie sicher, dass die Leser strategisch platziert werden, um RFID-Tag-Informationen zu erfassen, wenn Fahrzeuge ein- und aussteigen.
7. Regeln für die Zugriffskontrolle konfigurieren:
Konfigurieren Sie die Zugangskontrollregeln in der Parkverwaltungssoftware. Definieren Sie, welche Fahrzeuge befugt sind, einzugeben, Parkplätze zuzuordnen und ggf. Zahlungs- oder Abrechnungssysteme einzurichten.
8. Echtzeitüberwachung:
Ergänzen Sie Echtzeitüberwachungsfunktionen in Ihrem Parkmanagementsystem. Dazu gehören Dashboards, die die aktuelle Belegung, Ein-/Ausgangsprotokolle und Alarme für einen unbefugten Zugriff anzeigen.
ANHANG Testen Sie das System:
Durchführung einer gründlichen Prüfung des gesamten Systems. Prüfen Sie den Lesebereich, die Genauigkeit der Fahrzeugidentifizierung und die Ansprechbarkeit der Parkmanagementsoftware.
10. Benutzerschulung:
Bahnpark-Besucher und relevantes Personal, wie Sie das integrierte Lesesystem UHF nutzen und beheben können. Bereitstellung von Bedienungsanleitungen und Unterstützung für die laufende Wartung.
11. Einhaltung und Vorschriften:
Stellen Sie sicher, dass Ihr System den lokalen Vorschriften und Datenschutzgesetzen im Zusammenhang mit der Erfassung und Nutzung von Fahrzeugdaten entspricht.
Durch die folgenden Schritte können Sie einen UHF-integrierten Lesegerät für das Parkmanagement implementieren, der eine effiziente und sichere Zugriffskontrolle bietet und gleichzeitig den gesamten Parkbetrieb verbessert.