Kleber passiver UHF RFID Temperatursensor Tag
RFID-Temperaturschild mit ISO18000-6C GEN2
Geeignet für Droge, Blutbeutel kalt, Kette Transport Tracking Management
Temperaturmessbereich: -40 bis 125 Grad
Lange Lesestrecke mit Temperaturmessgenauigkeit ±1 Grad
Tag Dimension: 98*24*0.42mm (Aluminium Antennengröße:93*19mm)
Chip: SCR409 (Protokoll: ISO18000-6C GEN2)
Speicher: TID/UID 96 Bits+ EPC/Block 128 Bits+ Benutzer + Reserve
Betriebsfrequenz: 920.5-924.5Mhz
FaceStock/Gehäuse:Printable White PET
Lesebereich: 800cm Auf Air-free (abhängig vom Lesegerät)
Installation: Kleber
Charakteristisch: Temperaturfühler
Feature Option: Kostenlose Beratung und kostenlose Proben mit Lösungsvorschlag und -auswertung, schnelle Probenahme innerhalb von 2-3 Tagen zur Unterstützung von ODM/OEM/SKD, um den kundenspezifischen Druck einschließlich Mono/Farb-Barcode und Text Embossing, Lasergraving, Personalisierung und Codierung Service zu erfüllen
Temperatursensor RFID UHF-Tags sind entscheidende Komponenten in Kaltkettenmanagementsystemen, die Echtzeitüberwachung und Datenerfassung von Temperaturbedingungen während des Transports und der Lagerung temperaturempfindlicher Güter ermöglichen. Diese Tags sind besonders nützlich in Industrien wie Pharma, Lebensmittel und Getränken und im Gesundheitswesen, wo die Einhaltung bestimmter Temperaturbereiche kritisch ist.
Hier sind einige wichtige Merkmale und Überlegungen für Temperatursensor RFID UHF-Tags für das Kaltkettenmanagement:
ANHANG Temperaturbereich:
- Stellen Sie sicher, dass das RFID-Tag in der Lage ist, Temperaturen innerhalb des gewünschten Bereichs für Ihre spezielle Anwendung zu überwachen, sei es für Tiefkühl-, Kälte- oder Umgebungslagerung.
2. Genauigkeit:
- Suchen Sie nach Tags mit genauen Temperatursensoren, um eine präzise Überwachung von Temperaturschwankungen zu gewährleisten.
3. UHF RFID Technologie:
- Die UHF RFID-Technologie ermöglicht längere Lesebereiche und eignet sich für Logistik- und Lieferkettenanwendungen. Es ermöglicht auch, mehrere Tags gleichzeitig zu lesen.
4. Datenerfassung und -speicherung:
- Überprüfen Sie, ob das RFID-Tag die Fähigkeit benötigt, Temperaturdaten zu protokollieren und zu speichern. Diese Funktion ist entscheidend für die Verfolgung der Temperaturgeschichte und die Identifizierung von Abweichungen vom gewünschten Temperaturbereich.
5. Echtzeitüberwachung:
- Suchen Sie nach Tags, die Echtzeit-Temperaturüberwachung unterstützen. Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion bei Temperaturausflügen, die dazu beitragen, Verderb oder Beschädigungen empfindlicher Güter zu verhindern.
6. Alarme und Anmeldungen:
- Einige Temperatursensor-RFID-Tags kommen mit aufmerksamen Funktionalitäten. Sie können Benachrichtigungen oder Alarme auslösen, wenn die Temperatur außerhalb des angegebenen Bereichs liegt und zeitgerechte Korrekturmaßnahmen ermöglicht.
7. Integration mit Cold Chain Software:
- Stellen Sie sicher, dass die RFID-Tags nahtlos in die Cold Chain Management Software integriert werden können. Diese Integration ermöglicht eine zentrale Überwachung, Analyse und Berichterstattung.
8. Einhaltung der Vorschriften:
- Stellen Sie sicher, dass die RFID-Tags den einschlägigen Vorschriften und Standards in der Industrie, insbesondere in Bereichen wie Pharma, entsprechen, wo die Einhaltung regulatorischer Anforderungen kritisch ist.
ANHANG Lesebereich:
- Betrachten Sie den Lesebereich der RFID-Tags. Es sollte für Ihre Anwendung ausreichend sein, unter Berücksichtigung des Abstandes zwischen den Tags und dem RFID-Lesegerät.
Bei der Auswahl von Temperatursensor RFID UHF-Tags ist es ratsam, mit uns zu konsultieren, Produktspezifikationen zu überprüfen und möglicherweise Tests in realen Bedingungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Tags die spezifischen Anforderungen Ihres Kaltkettenmanagementsystems erfüllen.